2/3
Bier richtig geniessen
Spüle das saubere Glas mit kaltem Wasser aus, damit keine Spülmittel-Rückstände im Glas zurück bleiben, was schlussendlich zu einer stabileren Schaumkrone führt. Schenke dann ein wenig Bier vorsichtig in die Mitte des Glases ein, bis eine schöne Schaumkrone entsteht. Nun hältst du das Glas schräg und füllst es mit Bier auf. Lass ungefähr einen halben Zentimeter in der Flasche zurück, somit schenkst du keinen Bodensatz mit ein, welcher die schöne Bierfarbe trüben könnte. Der Hefebodensatz kann aber selbstverständlich auch mitgetrunken werden, dieser ist übrigens sehr Gesund (B-Vitamine).
Bierglas
Ein gutes Bier hat ein Glas verdient, oder trinkt man den Wein neuerdings auch direkt von der Flasche?
Ein Bier kann sich im Glas besser entfalten, sprich es zeigt eine komplexere Aromatik, was letztendlich zu einem höheren Biergenuss führt. Zudem kann man auch selber entscheiden, ob man das Bier mit oder ohne Bodensatz trinken will.